Bei Thomas und Angela Übelacker aus Windischeschenbach zogen bereits 2004 3.000 Legehennen auf den Hof.
Die jüngste Tochter kennt die Gewohnheiten und Vorlieben der Biohennen schon sehr gut und weiß auch was ihnen besonders schmeckt: 100% Biofutter und täglich ganze Getreidekörner.
Neben den Hühnern sind beim "Huafbauern" aber noch viele andere Tiere beheimatet: 20 Milchkühe, 15 Jungrinder, 6 Kaninchen, 5 Katzen und ein Hund. Jedes Tier erhält seinen persönlichen Namen, passend entweder zum Charakter, Aussehen oder zum Stammbaum. Die Taufpaten sind die 3 Übelacker Töchter, die bei der Versorgung der Tiere fleißig mithelfen. Die Liebe zum Tier und zur Natur prägt das Tun und Handeln der ganzen Familie. So kommt für sie nur eine ökologische Bewirtschaftung ihrer 45 ha Anbaufläche als auch eine artgerechte Tierhaltung in Frage. Themen, die Thomas Übelacker schon sehr lange begeistern, allem voran die stetige Weiterentwicklung von unterschiedlichsten Formen erneuerbarer Energie. Er engagiert sich vielseitig, auch als Mitglied im Aufsichtsrat der Biohennen AG. Dort kann er seine langjährigen praktischen Erfahrungen einbringen.
Ein kleiner Film über den Ort, wo unsere Eier herkommen. Hühner, Tiere, Hof und wir.
Betriebsnummer nach LegRegG: 0-DE-0937711
LAGE DES BAUERNHOFS AUF GOOGLE MAPS
Naabdemmenreuth 8
92670 Windischeschenbach
Telefon: 09681 - 911 17
KONTAKT
Die Biohennen AG
Habichtstraße 42
85088 Vohburg
Telefon: 08457/93 45-0
Telefax: 08457/93 45-29
E-Mail: info@diebiohennen.de
Wir unterstützen Slowfood e.V. » mehr