Bei der Gründung der Erzeugergemeinschaft Biohennen AG im Jahr 1996, existierten weder bei den Öko-Verbänden noch bei der EU verbindliche Richtlinien.
So verfassten die ersten Gründungsmitglieder eigene Richtlinien, die heute noch den Richtlinienstandard der EU-Bio-Verordnung übertreffen und weitgehend auch den der deutschen Öko-Verbände.
Regelmäßig wird die Einhaltung unserer Richtlinien vor Ort bei den Bauernhöfen von unabhängigen Kontrollstellen geprüft.
Seit Juni 2020 sind wir Fördermitglied bei unverpackt e.V.
Zweck des Vereins ist:
Wir unterstützen den Verein Slow Food Deutschland e.V.
Slow Food engagiert sich weltweit für eine Kultur des Essens, die auf Wertschätzung, Verantwortung und Genuss basiert. In ihrem Netzwerk setzen sich Menschen aus Überzeugung und Leidenschaft für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem ein. Die biokulturelle und geschmackliche Vielfalt zu bewahren und Lebensmitteln wieder einen gebührenden Stellenwert beizumessen, sind dafür Grundvoraussetzungen.
Unsere Lebensmittel sollen gut, sauber und fair sein!
Kleinbäuerliche Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion im Einklang mit unseren Ökosystemen, Tierwohl, Wiederbelebung von ländlichen Regionen und unsere kulturellen Traditionen sind Themen, die ihnen am Herzen liegen.
KONTAKT
Die Biohennen AG
Habichtstraße 42
85088 Vohburg
Telefon: 08457/93 45-0
Telefax: 08457/93 45-29
E-Mail: info@diebiohennen.de
Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen. » mehr